

Ganzheitliche Traumatherapie
"Das Wissen über Trauma hat die Kraft, die Welt zu verändern."
- Verena König
​
Manchmal passieren Dinge in unserem Leben, auf die wir wenig bis gar keinen Einfluss haben. Sie werfen uns aus der Bahn oder die Folgen begleiten uns eventuell schon nahezu unser ganzes Leben. Es gibt uns das Gefühl, nicht mehr Gestalter unseres Lebens zu sein, sondern es scheint, als wirke eine vermeintlich destruktive Kraft in uns und wir können nicht herausfinden, woher diese kommt oder ihr gar entgegenwirken. Wir fühlen uns dem ohnmächtig und hilflos ausgeliefert.
​
Trauma und dessen Folgen müssen jedoch nicht in Stein gemeißelt sein. Trauma und das, was es mit dir gemacht hat kann sich verändern, wenn du dich dir liebevoll und achtsam zuwendest. Heilungsreisen brauchen Kraft & Raum!
Mit meiner wohlwollenden Haltung und Erfahrung gehst du kleine, sichere Schritte auf dem Weg der Integration & Transformation. Ich leite dich zur eigenständigen Selbstreflexion an und u.a. auch, eine reinigende Psychohygiene zu etablieren. Wir arbeiten gemeinsam an deiner Regulationsfähigkeit mit mir als Co-Regulatorin und deiner inneren Balance sowie Ressourcenbildung, worauf du ebenfalls eigenmächtig zurückgreifen kannst.
​
Wir wenden uns in tiefer Achtsamkeit deinem dysregulierten Nervensystem zu und du erfährst in praktischen Übungen, wie du toxischen Stress erkennst, vermeidest und in akuten Momenten der emotionalen Überwältigung Wege findest, um wieder in dein Gleichgewicht zu kommen.
​
Innerhalb der Traumatherapie verwende ich u.a. die systemische Bild-, Gestalt- & Traumatherapie. Das Ziel der „BGT" ist, Menschen dabei zu begleiten, ihren Körper, Geist und ihre Seele als sinnvolle Einheit zu sehen, so dass sie sich im Verlauf des therapeutischen Prozesses mehr und mehr in Richtung „Ganzheit" entwickeln. Die Wahrnehmung wird intensiviert durch Zuhilfenahme einfacher Zeichnungen (meist Strichmännchen) und Symbole für aktuelle Problemsituationen - mehr fühlen und spüren statt denken und analysieren. Wie es Fritz Perls, der Erfinder der Gestalttherapie, einst formulierte: "Get out of your head and come to your senses".
​
In meiner Begleitung findet sich ein stark körper- & bindungsorientierter Ansatz - die tiefe Überzeugung, nicht gesehen und gehört worden zu sein gehört für viele (traumatisierte) Menschen zum Leben. Trauma findet sich immer auch im Körper wieder und zahlreiche therapeutische Ansätze lassen diesen äußerst wichtigen Aspekt außen vor. Rein "linkshemisphärische" Prozesse führen zwar zu kognitiven Erkenntnissen, aber die gewünschten Veränderungen im Leben selbst bleiben aus. Unsere Lebens- und Verhaltensmuster liegen jedoch im impliziten Gedächtnis und (Trauma-)Integration ist nur möglich, wenn wir mit diesen Gedächtnisinhalten auch arbeiten.
​​
"Wir müssen wieder neu lernen, dass Berührung beruhigend ist." - Dami Charf
​
Es gibt zwei grosse Überlebensmechanismen (Reflexe), die in uns angelegt sind. Diese sind der Überlebensreflex Kampf (Fight) & Flucht (Flight) sowie unser Bindungssystem. Letzteres lässt uns nach unserer Geburt instinktiv Ausschau halten nach einer emotional verfügbaren Bindungsperson, bei der wir "landen" können. "Wo bist DU? Wo kann ich ankommen und mich anbinden?" Ist da nun also niemand, an dem wir andocken können und wir eventuell sogar Gewalt ausgesetzt sind, hat dies Auswirkungen auf unsere Fähigkeit des Kontakts. Wenn wir also lernen, nur mit uns selbst zu sein und Kontakt nicht zulassen können, sind wir auf unsere eigenen Fähigkeiten zurückgeworfen.
Die Fähigkeit zu körperlichen Berührungen können wir nachlernen - durch langsames und behutsames Vorgehen, dem Erkennen, dass Körperkontakt nicht überflutend sein muss usw.
Dies ist der Grund, weshalb du in meiner körperpsychotherapeutischen Begleitung auch immer wieder nach vorheriger Aufklärung und Erlaubnis deinerseits angeboten bekommst, dass ich dich z.B. an der Hand oder am Arm berühre, du meine Hand halten darfst und eine neue Erfahrung machen kannst.
​​
Herzensthema - Mein Warum?
Es ist mir ein großes Anliegen, immer mehr Menschen und die Welt traumasensibel auf sich selbst und auch andere blicken zu lassen. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit diesem Verständnis einen großen Beitrag zum Frieden in dieser Gesellschaft leisten können.
​
Möchtest auch du eine neue Qualität deiner Beziehungen, mehr Gesundheit, Verbundenheit, mehr innere Gelassenheit, Freude und verkörperte Lebendigkeit finden, dann sei herzlich eingeladen, dich von mir ein Stück deines Weges empathisch und individuell begleiten zu lassen.
Aufgeben ist keine Option.
​
Es gibt Hoffnung & Zuversicht. Immer!
Mögliche Themen
-
du leidest an Symptomen wie Überforderung, Nervosität, Schlafstörungen, Angstzuständen, Panikattacken, Phobien usw.
-
du bist in einer toxischen Beziehung und findest keinen Weg raus
-
dich quälen Glaubenssätze & -systeme wie "Ich bin nicht genug" oder "Ich darf nicht auf meine Bedürfnisse achten"
-
du wertest dich ständig selbst ab und hast für dich keine guten Gedanken übrig
-
du fühlst dich immer wieder unverbunden mit dir, deinem Körper und der Welt
-
du leidest unter depressiven Verstimmungen, körperlichen Symptomen und es findet sich keine organische Ursache dafür
-
du kannst deine eigenen Bedürfnisse nur schwer spüren und ausdrücken
-
du möchtest gerne mehr über dein Nervensystem erfahren
-
du wünschst dir praktische Übungen zur Selbstregulation deines Nervensystems, welche du regelmässig anwenden kannst
-
du hast einen geliebten Menschen/ein geliebtes Tier verloren, befindest dich seit langer Zeit in tiefer Trauer und findest keinen Weg, dich im Leben wieder neu zu orientieren
-
deine Hochsensibilität stellt dich vor große Herausforderungen und du möchtest lernen, diese im Alltag als Stärke einsetzen zu können, ohne dass dich deine Wahrnehmungen überfordern
-
du hast psychische und/oder physische (einmalige oder auch lang anhaltende - schwere - sexualisierte) Gewalt erlebt
-
du hast (früh)kindliche Traumata erfahren und hast nun z.B. Probleme auf der Bindungsebene, oft in Partnerschaften



Preise
Traumatherapie € 80/Std.
Erstgespräch auf Wunsch € 60/Std.
Meine Leistungen sind Privatleistungen und werden auch idR. nicht von Versicherungen übernommen.
Nach Ablauf einer Sitzung kannst du den Betrag gegen eine Quittung in bar begleichen oder nach vorheriger Absprache erhältst du von mir eine Rechnung.
​
Für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln biete ich nach einem klärenden Vorgespräch auch individuell angepasste Preise an. Bitte sprich mich gerne an. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
