top of page

Häufig gestellte Fragen
-
Für wen und wofür ist eine (Trauma)Therapie geeignet?Mein therapeutischer Ansatz ist zum einen für Menschen geeignet, die ein Leben mit Sinn & in Erfüllung führen wollen und erfahren wollen, wie sich echte Verbundenheit anfühlen kann. Reflexions- und Veränderungsbereitschaft ist wichtig für tiefgehende Prozesse. Du solltest offen für Übungen wie kurze (traumasensible) Meditationen, Imaginationsübungen, kleine aber sehr wirkungsvolle körperbezogene Übungen, einfache gemalte Zeichnungen innerhalb der BGT usw sein… Solltest du Bedenken haben, so sprich mich gern an. In meiner Begleitung gibt es nichts, was du tun musst! Aus Erfahrung mag ich dir jedoch sagen, dass es sich lohnt, sich in der Tiefe seine Herausforderungen zu stellen - auch hier sei dir sicher - du bist nicht allein!
-
Wie lange dauert ein Termin/eine Sitzung?Eine Sitzung dauert (mind.) 1 Std (60min.), damit wir auch genügend Zeit haben, uns dein Thema in Ruhe anzuschauen. Manchmal kann es auch 5-15min länger dauern. Sollten wir mit EMDR arbeiten, benötigen wir ca. 1,5 Std (90min). Dies werden wir im Vorfeld besprechen, damit du dich darauf einstellen kannst. Bitte sei hier offen. Besonders wenn Trauma vorliegt braucht es Zeit. Ich arbeite prozessorientiert und eine schnelle Lösung gibt es hier nicht.
-
Wie oft und regelmäßig finden die Termine statt?Die Frequenz bestimmst allein du. Gerne gebe ich dir eine Empfehlung, diese mache ich dann abhängig von deinen Themen, mit denen du zu mir kommst. Manchmal benötigt es eine engmaschigere Begleitung. Hier schauen wir gemeinsam, was für dich machbar ist.
-
Was mache ich, wenn ich nach einer Sitzung oder auch zwischendurch plötzlich starke emotionale Erregungszustände erlebe?In akuten Notfällen erreichst du mich unter meiner Mobilnummer oder du wendest dich an die Anlaufstellen in Notfällen & Krisen, welche Du u.a. auf meiner Seite unter „Notfälle & Krisen“ findest.
-
Was mache ich, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?Bitte informiere mich per Email, telefonisch oder WhatsApp mind. 24 Std vorher! Ich bitte um Verständnis, dass ich mein Honorar bei Nichterscheinen oder verspäteter Absage in voller Höhe berechnen muss, da ich eine Terminpraxis führe und meine Zeit ausschließlich für dich reserviert habe.
-
Was benötige ich für eine Sitzung oder soll ich etwas mitbringen?Ich habe meinen kleinen, feinen Raum so gestaltet, dass wir es uns ganz gemütlich machen können und so bist du herzlich eingeladen, dir dicke Socken mitzubringen, falls deine Füße schnell frieren. Ohne Schuhe lässt es sich einfach bequemer sitzen und du kannst deine Sitzposition deinen Körperimpulsen angleichen. Innerhalb der Psychotherapie benötige ich sowohl einen unterzeichneten Behandlungsvertrag von dir und zu Beginn einer Therapie bedarf es eines ausführlichen Anamnesegesprächs, damit ich mir ein erstes Bild von dir, deinem Leben usw machen kann. Den Fragebogen dazu bekommst du vorab per Mail und ich mag dich bitten, diesen auszufüllen und mir vorab zu schicken. Sollte dir das nicht möglich sein - kein Problem. Wir erarbeiten den Fragebogen gemeinsam im Termin.
-
Darf ich zu einem Termin meinen Hund mitbringen?In meinen Räumlichkeiten sind Hunde herzlich willkommen. Auch wenn du kein Coaching für dich als Hundehalter gebucht hast, darfst du deinen Hund mitnehmen. Gut wäre, wenn dieser sich auf einer Matratze/Decke/auf dem Teppich entspannen kann, damit wir gemeinsam an deinen Themen arbeiten können. Etwas zum Drauflegen brauchst du nicht mitbringen - es ist alles da. Auch ein Wassernapf. Außer dein Hund bevorzugt seine eigene Decke, dann bringe diese gerne mit. Eine Bitte - gib mir vorher Bescheid, wenn du deinen Hund mitbringst, damit ich meine Hündin dann zuhause lassen kann oder anderweitig eine Betreuung finde. So habe ich etwas Zeit zur Planung. Lieben Dank!
-
Was sind denn die Vorteile als Selbstzahler?Schnelle Hilfe: Termine bei mir als Heilpraktikerin für Psychotherapie können idR. ohne Umwege direkt begonnen werden Wahlfreiheit: Die Auswahl eines passenden Therapeuten ist jederzeit möglich Flexible Termingestaltung ohne längere Wartezeiten: In meinen Räumlichkeiten biete ich terminlich gute Auswahlzeiten an und meist finden wir recht schnell einen für dich gut geeigneten Termin! Art & Dauer der Therapie/des Coachings kann selbst bestimmt werden Je nach Bedarf kannst du kurzfristig wieder kommen. Jegliche Bürokratie bleibt dir erspart! Umfassende Diskretion/Schweigepflicht: Weder Versicherung noch eine andere Instanz erfährt etwas Keine Sperrfrist: Die übliche 2-jährige Sperrfrist für Kassenpatienten nach abgeschlossener oder abgebrochener Therapie entfällt
-
Wie kann ich bezahlen?Du kannst nach der Sitzung in bar gegen eine Quittung bezahlen oder auch nach vorheriger Absprache eine Rechnung erhalten. Diese ist dann innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt zu begleichen. Außerdem biete ich auch die Zahlung über ein sicheres Kartenterminal der Firma sumup an. Folgende Anbieter werden akzeptiert: Google/Apple/Samsung Pay, EC-Karten und diverse Kreditkarten - kontaktlos oder auch mit Einschub.
-
Sind die Kosten erstattungsfähig?Honorare für psychotherapeutische Behandlungen können in der Steuererklärung als „Sonderausgaben“ geltend gemacht werden und so u. U. die Steuerlast mindern. Nach einem Urteil des FG Münster (AZ: 3 K 2845/02 E) sind psychotherapeutische Behandlungskosten auch dann als „außergewöhnliche Belastung“ anzuerkennen, wenn sie von Privattherapeuten oder Privatkliniken in Rechnung gestellt worden sind. Dabei ist nicht von Belang, ob die Krankenkasse sich an den Kosten beteiligt, sondern die gezielte, medizinisch indizierte Behandlung zur Heilung oder Linderung einer akuten Erkrankung. Für Details informiere dich hierzu bitte eigenständig bei deinem Finanzamt oder Steuerberater.
-
Welche Kosten kommen auf mich zu?Die ersten 15min. für ein kurzes Kennenlern-Telefonat sind kostenlos. Erstgespräch vor Beginn der Therapie/des Coachings: € 60/Std. Therapiesitzung/Coaching: € 80/Std. Trauerbegleitung: € 80/Std.
-
Was wird in Rechnung gestellt?Ein kostenloses Erstgespräch via Telefon (bis zu 15min), kurzer Erstkontakt über Whatsapp oder Email-Austausch bleibt auch kostenlos :-) Für jeden Termin vor Ort berechne ich den Stundensatz von € 80,00 (außer Erstgespräch & Anamnesegespräch)! Einen kostenlosen Schnuppertermin kann ich leider nicht anbieten. Des weiteren erlaube ich mir, während einer Begleitung mit abgeschlossenem Behandlungsvertrag ausführliche Hilfestellungen via Telefon, Whatsapp oder Email ebenfalls in Rechnung zu stellen. Der Stundensatz wird hier je nach Zeitaufwand angepasst.
-
Was hat es mit dem Sozialtarif auf sich & wer kommt dafür in Frage?Solltest du ein geringes oder gar kein Einkommen haben, dann kontaktiere mich gerne. Ich habe immer wieder mal einen Platz frei für Menschen mit geringe(re)n finanziellen Ressourcen. Wir besprechen dann ganz individuell, was dir möglich ist. Ich bitte dich um Verständnis, dass ich gegebenenfalls nach einem Einkommensnachweis frage, um möglichst sicherzustellen, dass dieser Sozialtarif wirklich jenen Menschen zur Verfügung steht, die diesen auch tatsächlich benötigen. Je nach Ausschreibung gilt das Angebot temporär und wird auch entsprechend kommuniziert sowie vertraglich festgehalten. Eine Verlängerung kann nach Absprache erfolgen.
bottom of page