

Trauerbegleitung
"Eigentlich kann man gar nicht trösten.
Man kann nicht ungeschehen machen, was war oder ist.
​
Eigentlich kann man gar nicht trösten.
Nicht mit Verharmlosungen. Nicht mit Beschwichtigungen.
Nicht mit Versprechen oder dem Ausblick auf ein anderes Morgen.
​
Möglicherweise ist das Einzige,
was eine Ahnung eines Trostes in sich trägt ein einfach,
aber gelebtes „Ich bin bei dir“."
– Andrea Abele
​
Lass uns gemeinsam schauen, was dir in deiner Trauer gut tut. Du darfst bei mir traurig sein, egal wie sich diese Traurigkeit zeigen mag. Wir müssen nichts tun – wenn dir mal nach „nur dasitzen“ ist, der Sinn nicht nach Verbesserung steht weil es gerade nichts zum Verbessern gibt, dann gebe ich dir den Raum dafür.
Ich kann und werde dich nicht von deinem Schmerz befreien und ich kann dir auch nicht die Last von den Schultern nehmen, die Trauer aus deinem Herzen verbannen – was ich kann ist DA SEIN. Ich reiche dir meine Hand, damit dich der Schmerz und die Angst vor dem was war, ist und noch kommen mag nicht mitreißt.
Trauer ist eine Fähigkeit von uns Menschen, mit der wir Leid überwinden können. Ich bin gerne deine Wegbegleiterin in diesem Prozess…ich bin an deiner Seite. Wenn du magst...
​
Wenn nichts mehr ist, wie es mal war...
Manchmal tut es gut, im Einzelgespräch den Scherbenhaufen neu zu sortieren. Wenn nichts mehr zusammenzupassen scheint, das innere Chaos undurchdringlich ist, braucht es eine kompetente Trauerberatung. Diese ist Lebensarbeit, denn Trauer lässt sich nun mal nicht isoliert betrachten. Trauer ist auch nicht schwarz und grau, sie ist chaotisch und wild, voller Höhen und Tiefen, Zwischentönen und dunklen Ecken.
​
Trauerberatung kann auch für Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen sinnvoll sein. Wer Trauer in all seinen Facetten selbst noch nicht erfahren hat, dem kann es oft schwerfallen, sich auf einen Trauernden einzustellen, Reaktionen und Verhaltensweisen können nicht eingeordnet werden und wirken vielleicht auch erstmal etwas befremdlich und es sind Fragen offen wie:
-
Was braucht derjenige gerade?
-
Was tut gut?
-
Was erleichtert den Alltag?
​
​

Tiertrauer
Es ist mir ebenfalls und ganz besonders ein großes Anliegen, Menschen einen Raum zu geben für gelebte Tiertrauer. Leider ist die fehlende Akzeptanz in unserer Gesellschaft deutlich sichtbar, dass auch Trauer um ein geliebtes Haustier, einen treuen und geschätzten Wegbegleiter mit Fell, Federn oder Schuppen ebenso schmerzhaft und überwältigend sein kann wie um einen verlorenen Menschen. Ich möchte dich wissen lassen – du wirst verstanden und gefühlt. Komm – lass uns reden. Lass uns reden über die schönen Momente wie auch die schweren, die Schuld & die Scham. Lass uns in Erinnerungen schwelgen. Tränen dürfen fließen, weil sie wichtig sind im Trauerprozess.
​
Trauer ist das Letzte, was wir denen geben können, die wir geliebt haben.
​
Wo tiefe Trauer ist, war grosse Liebe.
​
*** In tiefer Dankbarkeit für meine treue Weggefährtin Rici! Das Band unserer Liebe kann auch dein Tod nicht trennen. ***
Mögliche Themen
-
Trauer braucht Ausdruck – Gefühle möchten gefühlt & gespürt werden
-
Wir suchen gemeinsam nach Wegen, mit dem Schmerz umzugehen und damit weiterzuleben
-
Erklärmodelle für den Trauerprozess und die gelebte Individualität des Trauernden in der Praxis, damit du besser verstehen kannst, was da gerade mit dir passiert
-
Lernen, mit den Veränderungen besser umgehen zu können
-
Bewusstsein entwickeln für die eigene Endlichkeit und das Geschenk darin erkennen
-
Ideen für neue Gestaltungswege nach dem Verlust kreieren und langsam in das Leben „danach“ integrieren
-
Wenn eine „normale“ Trauerbegleitung nicht mehr reicht, da die Trauer zum Dauergast geworden ist und in ihrer Tiefe & Intensität nicht mehr weichen mag
-
Trauer spielt in therapeutischen Prozessen innerhalb der Verarbeitung und Integration von traumatischen Erlebnissen eine wichtige Rolle



Preise
Trauerbegleitung
€ 80,00/Std.
Meine Beratungen sind Privatleistungen und werden auch idR. nicht von Versicherungen übernommen.
Nach Ablauf einer Sitzung kannst Du den Betrag gegen eine Quittung in bar begleichen oder nach vorheriger Absprache erhältst Du von mir eine Rechnung.
​
Für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln biete ich nach einem klärenden Vorgespräch auch individuell angepasste Preise an. Bitte sprich mich gerne an. Gemeinsam finden wir eine Lösung.